Schäferhundkeratits und mehr
Ich möchte Ihnen 2 Krankheitsfälle schildern, welche durch Frau Friedrich erfolgreich therapiert wurden.
2008 holten wir unsere jetzige Schäferhündin Mix Tomi aus Russland, welche sich damals in einem sehr schlechten gesundheitlichen und ängstlichen Zustand befand. Ihr Fell fiel aus und sie hatte schleimig-blutigen Durchfall. Zunächst setzte ich mich mit Frau Friedrich in Verbindung. Zu ihr habe ich ein intensiveres Vertrauen als nur zur Schulmedizin, da sie vor Jahren unseren 1. Schäferhund behandelte. Nach einer gewissen Zeit bemerkten wir, dass etwas mit ihren Augen nicht stimmte. Ein Besuch bei Tierarzt brachte Gewissheit. Tomi litt an einer Schäferhundkeratitis, einer Autoimmunerkrankung, welche eigentlich unheilbar sei. Sie erhielt eine stabilisierende Augensalbe*. Anschließend wurde Tomi durch Frau Friedrich mit Globuli behandelt. Bei der 1. Nachuntersuchung vom Tierarzt wurde festgestellt, dass sich die Erkrankung gebessert hatte und beim 2. Termin, dass keine Erkrankung mehr erkennbar sei. Unsere lange Geduld wurde damit belohnt. Bei erneuten Veränderungen sollten wir wieder vorstellig werden. (Anmerkung: Bis heute - Sommer 2015 - keine Schäferhundkeratitis mehr nachweisbar.)
Bis jetzt ist Tomi stabil, es traten keine Probleme mehr auf. Auch ihre Darmerkrankung haben wir mit Frau Friedrichs Hilfe im Griff.
Auch in der Humanmedizin bewies Frau Friedrich ihr Können. Mein Hautarzt stellte bei mir am rechten Arm eine histologisch gesicherte aktinische Keratose (weißer Hautkrebs) fest. Diese Stelle wurde mit Laser behandelt, eine Andere sollte mit einer Hautsalbe betupft werden, welche ich jedoch aus Angst vor zu vielen Nebenwirkungen nicht nahm. Durch Frau Friedrichs homöopathische Behandlung verschwanden nach und nach diese bösartigen Stellen am rechten Arm.
Geduld ist das Einzige, was vom Patienten aufgebracht werden muss.
Familie E. aus R.
Menschliches Auge.